Aktuelles -> 2022
Das Jahr 2022
15. Mai: Veröffentlichung der Kooperation der Kitafachkräfteverbände zu keiner bisherigen Reaktion des VKA bzgl des letzten Schreibens
https://drive.google.com/file/d/1QVb35ukL_uFbVGubu9ENQKrpi4GM5Iix/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1QVb35ukL_uFbVGubu9ENQKrpi4GM5Iix/view?usp=sharing
11. Mai: Reaktion auf Stamps Artikel im Handelsblatt (https://www.handelsblatt.com/.../gastkommen.../28317680.html) mit der Überschrift Herr Stamp: Ihre Kitas der Zukunft: Familienersetzend statt Familienergänzend? https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=415898187025008&id=106461047968725
10. Mai: Alina auf dem 82. Deutschen Fürsorgetag und Post dazu bei FB https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=415713700376790&id=106461047968725
10.Mai: Save the Date öffentliches Zoom 31.05.
09.Mai: Reaktion auf Stamps Facebook Post (https://www.facebook.com/451196535029551/posts/2188593371289850/?d=n) mit der Überschrift “Vorschulische Bildung ist in NRW Chefsache - Kennt der Chef seine Stellenbeschreibung? https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=414995317115295&id=106461047968725
09.Mai: Erinnerung an den Tag der Kinderbetreuung
07. Mai: Jetzt mal Tacheles: Streik ist unser gutes Recht https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=413415823939911&id=106461047968725
05.Mai: Jetzt mal Tacheles zu verärgerten Eltern (26 000 vs. 170 000 fehlende Erzieher) https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=412341160714044&id=106461047968725
04. Mai: Dank an Jan Kalbitzer als Gastautor bei Spiegel Familie
https://www.spiegel.de/.../ver-di-und-der-kita-streik-wie...
https://www.spiegel.de/.../ver-di-und-der-kita-streik-wie...
04. Mai: Stellungnahme zu LEB Äußerungen über den “unpassenden Streik”
https://drive.google.com/file/d/1DTNMTNHx7KVU1nyZTL63KVyQZeg2ONq7/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1DTNMTNHx7KVU1nyZTL63KVyQZeg2ONq7/view?usp=sharing
Mai 2022
29. April: Unterstützung der Kita-Wahlprüfsteine des Erzbistums Paderborn https://drive.google.com/file/d/1_oW3F8o3TdVbkW9nqGO3uXPT4In9dV1f/view?usp=drivesdk (www.kitas-wahlpruefsteine.de)
28. April: Begrüßungsschreiben an die neue Bundesfamilienministerin Lisa Paus (https://drive.google.com/file/d/1Tpua5xLTRFhrbzZj9erPGVyj4PpEzfv-/view?usp=drivesdk) und Verweis auf unser Positionspapier
https://drive.google.com/.../1U31DTBGIAw6.../view...
https://drive.google.com/.../1U31DTBGIAw6.../view...
28. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 9 Sonstiges
27. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 8 Finanzierung
26.April: Onlineevent zum Thema: Persönlichkeitsentwicklung. Impulse zur Veränderung mit Dirk Fiebelkorn.
26. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 7 (pädagogische) Schwerpunkte
25. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 6 Beteiligung der FK
24. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 5 Personal Alltagshelfer
23. April: “Bildung statt Verwahrung” Artikel in der Oberbergischen wird veröffentlicht
https://drive.google.com/file/d/1osh77o8mMb_43C8MHYJxjYY_HVMHxMTP/view?usp=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1osh77o8mMb_43C8MHYJxjYY_HVMHxMTP/view?usp=drivesdk
23. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 4 Ausbildung
22. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 3 Kitabeiträge
22.April: Verbandsübergreifende Kooperation veröffentlicht Antwort an die VKA
21. April: Erinnerung an F.Fröbel anlässlich des Kindergartentages
21. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 2 Öffnungszeiten, Betreuungszeiten Kitas
20. April: Zusammenfassendes Video über die Wahlprogramme zum Thema: 1 Familienzentrum plusKITAS
19. April: Erklärvideo “Landtagswahl”
17. April: Ostergrüße
17. April: Aufruf Mitglied zu werden
14. April: Fototermin 1. Vorsitzende OVZ
13. April: Interviewtermin 1. Vorsitzende OVZ
12. April: Treffen via Zoom mit einem Interessenten zum besseren Kennenlernen des Verbandes
11. April: Antwort von der VKA erhalten, kurzes Posting dazu https://drive.google.com/file/d/1xifvTcs8DL7ELkAOYWDILTbCuLwY4d_j/view?usp=sharing
11. April: Backstage 14 “Wutbrief” https://drive.google.com/file/d/1szKKR9tWYtDwjCR7RBOmjqZovOvaDOeE/view?usp=sharing
10. April: Stellungnahme veröffentlicht zu Stamps aktuellem Ministerschreiben https://drive.google.com/file/d/1rKmqBfqK1YZ0o73tj8Vd81bEmIVP1Tum/view?usp=sharing
8. April: Backstage 13 “Nein, Danke” https://drive.google.com/.../1iE5oMDT4bzIMwv69goX.../view...
7. April: Mitgliedermeeting
6. April: Solidarisierungsaktion mit ver.di #kitasamlimit-Armband (Aufruf zu Fotos:”Mit dem Band an der Hand sichtbar werden”) dazu Collagen 1-7
6. April: Posting zur Begrüßung der Lauterbach Entscheidung die Quarantäne weiter bestehen zu lassen
4. April: Erneute Aktionstagankündigung
3. April: Stellungnahme zu Minister Stamps Angebot der frühkindlichen Bildung für ukrainische Flüchtlingkinder “Die Definition von Wir” https://drive.google.com/file/d/1aLAM5Lo81bXBcywUrRZJS-e-3dxgyzOc/view?usp=sharing
1. April: #kitasamlimit geht weiter- Armbandaktion https://drive.google.com/.../1kKTVegq2lhnIp8QKjGd.../view...
1. April: Backstage Vol.12 „Umdenken?“ https://drive.google.com/.../1W8jYk04zDISBuBusPej.../view...
April 2022
31.März: Unser Interview von Andreas von den Kitahelden ist online https://youtu.be/T201r1rgAOw
29.März: ver.di informiert unsere Mitglieder über die aktuellen Forderungen und den Stand der
Tarifverhandlungen.
25. März: Vorstellung und offener Austausch in dem Alexandrine-Hegemann Berufskolleg Recklinghausen
25. März: wamiki berichtet über die #kitasamlimit- Aktion https://wamiki.de/.../veraenderungen_fachverbaende_1_2022...
22. März: Reaktion auf das
Ministerschreiben vom 22.3. „Herr Stamp, wir sind Ansprechpartner“ https://drive.google.com/.../18Si.../view...
18. März: Austausch mit dem
LEB zu den Themen: Strategie des Landes bezüglich der Abschaffung der
Corona-Tests und die Herausforderung die auf die Kitas zukommt bezüglich der Kinder aus der Ukraine.
17. März: Pressemitteilung zur
Aufnahme ukrainischer Kinder „Gute Vorbereitung statt planloser Pragmatismus“
15. März: Meeting mit ver.di
15. März: Tag der sozialen Arbeit
13.März: Austausch mit den Verbänden zum Thema Ukraine
12. März: Stellungnahme „Durchseuchung 2.0. Familienminister Dr. Joachim Stamp beendet die ‘anlasslosen’ Testungen von Kindern in Kindertagesstätten zum 3. April.“ https://drive.google.com/.../1Yh66w2PWz3I0qubvwM.../view...
9. März: 2 weitere Collagen #kitasamlimit
8. März: Weltfrauentag
5. März: Bericht über die
Protestaktion auf dem Jugendhilfeportal. jugendhilfeportal.de#kitasamlimit:
4. März: Teilnahme Onlinevortrag: „Dicke Luft im Team“ von Andreas organisiert vom KFV Hessen
4. März: Tarifverhandlungen.
Offener Brief an die kommunalen Arbeitgeberverbände - eine Kooperation der Kita-Fachkräfteverbände in Deutschland https://drive.google.com/.../1YP8J-61UNHMGce-6.../view...
4. März: Stellenausschreibung: Kindertageseinrichtung „Die Frostwichtel“ in Eiswald….“
4. März: Andreas von den Kitahelden beteiligt sich an unserer Aktion #kitasamlimit
3. März: Stellungnahme: „Schluss mit dem Frieren“ https://drive.google.com/.../1RdDjYOwO7D2enUKGbvP.../view...
2. März: Öffentliches Meeting: Hinter den Kulissen-#kitasamlimit
1.März: Meeting „Netzwerk offene Arbeit Deutschland“
März 2022
28. Februar: Reaktion auf die
Beschlussvorlage des MKFFI: „Hilfe! Sie haben die Verbesserungen im KiBiz vergessen“
28.Februar: Veranstaltung ver.di NRW „Kein Personal-Keine Kita?
26. Februar: offener Brief an Herrn Stamp von Daniela Grabowski (https://drive.google.com/.../1EZd7rYMpNTz00I0kAmr.../view…)
25. Februar: 4. Collage
25. Februar: 3. Collage
22. Februar: Offener Brief der Leitungskonferenz evangelischer Kindergartenverbund Hattingen-Witten https://drive.google.com/.../12anJs1bA2KVLLMmH.../view...
22. Februar: nifbe berichtet über die Protestaktion
22. Februar: Betrifft Kinder unterstützt unsere Protestaktion. (http://betrifftkinder.de/.../2321-eine-protestwelle-zieht…)
21.Februar: Meeting „Wir bauen Brücken“
21. Februar: verschiedene Pressereaktionen in den Bundesländern auf unsere Protestaktion
21. Februar: #kitasamlimit
gemeinsame Pressemitteilung der teilnehmenden Verbände: „Eine Protestwelle
zieht durch die Kitas“ (https://drive.google.com/.../1oVxLVsQm5jCAgnkVv19.../view…)
20. Februar: Stellungnahme zur Vorbereitung auf den kommenden Corona-Herbst/Winter 2022. „Experiment 2021 gescheitert! Der nächste Herbst/Winter kommt bestimmt!“ (https://drive.google.com/.../133YPKssEDeDFAa4yzKl.../view…)
19. Februar: Backstage Corona VIII (https://drive.google.com/.../1JlsWe4.../view…)
18.Februar: Meeting „Kita in Not“
16. Februar: Radiobericht bei Radio Berg: „Zuspruch für Kita-Protest im Bergischen“ (https://www.radioberg.de/.../zuspruch-fuer-kita-protest…)
15. Februar: Unsere Frage zur Radio
Themenwoche: “Sie suchen für ihr Kind den perfekten Kindergartenplatz in NRW!
Wie müssen die Bedingungen in einer Kita sein, um die bestmögliche
frühkindliche Bildung auch in Corona-Zeiten gewährleisten zu können? Wie viel
Geld und Ressourcen hat die Kita zur Verfügung für die Umsetzung von
Diversität, Inklusion, Partizipation, Kinderrechten, Kinderschutz, Aufsichtspflicht,
Fürsorgepflicht, individuellen Bildungschancen, Erziehungspartnerschaften mit
den Eltern, Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Arbeitnehmerrechten, Zeit für
mittelbare pädagogische Arbeit, usw.? Wie sieht dort die personelle, materielle und räumliche Ausstattung aus?“
15. Februar: Stellungnahme zur
Forderung des Städtetages den Personalschlüssel vorübergehend zu senken. „Eine Absenkung des Personalschlüssels lehnt der Verband kategorisch ab!“
14. Februar: Themenwoche in den
NRW-Lokalradios „Wie geht es unseren Kindern?“ Aufruf an unserer Mitglieder Fragen zu stellen. „Stellt eure Fragen an Familienminister Stamp!“
14. Februar: Stellungnahme zu Herrn
Stamps Aussage in der Westdeutschen Zeitung. „Herr Stamp, eines haben Sie in
Ihrer Gleichung: ‘Betreuung um jeden Preis’ vergessen: Die erwachsenen
Fachkräfte! Mit mehr ´Sachlichkeit und Fachlichkeit’ würde die Politik die
Fachkräfte durch ihre Beschlüsse nicht verheizen, sondern durch gezielte
Gesundheitsschutzmaßnahmen - Luftfilter und verpflichtende PCR-Pooltests, für eine zuverlässige frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung sorgen!“
14. Februar: 2. Collage #kitasamlimit
13. Februar: Marion Bischoff
veröffentlicht eine Video-Botschaft zur Situation in den Kitas
12. Februar: Collage Autos
11. Februar: Radiobeitrag bei
Radio Berg. „Kitas am Limit im Bergischen- Protestaktion geplant“ (https://www.radioberg.de/.../kitas-am-limit-im-bergischen…)
10. Februar: verbandsübergreifendes Meeting- Veranstaltung: Planung Aktion mit Dirk Fiebelkorn
10. Februar: Stellungnahme zur neuen
Corona-Betreuungsverordnung. Kommentar eines Mitglieds: „Leute, eins ist doch
wohl klar: Die verlässlichen PCR-Pooltestungen gefährden die Durchseuchung massiv. Kein Wunder, dass das alles geändert wird!“
10. Februar: Radiointerview von Maren
Kremer im Radio MWM: Die geschenkte Minute #kitasamlimit-Verband für Kitafachkräfte NRW (https://www.radiowmw.de/.../verband-fuer-kitafachkraefte…)
8. Februar: Pressetext „Corona-Frust in den Kitas: Protestaktion erlebt auch in Oberbergisch viel Zulauf“ (https://mobil.rundschau-online.de/.../corona-frust-in-den…)
7. Februar: 1. Collage #kitasamlimit
4. Februar: Start in den Social Media
3. Februar: Start der Aktion #kitasamlimit #esreicht an die Presse und die Kitas (https://drive.google.com/.../1uUYeMMVrDJsNNT.../view…)
1. Februar: Backstage CoronaVII )https://drive.google.com/.../1vlhzCOoMG1shCI9.../view…)
Februar 2022
31.Januar:
Verbandsübergreifendes Meeting.
31. Januar: Teilnahme an der
Veranstaltung der SPD: „Gute Kita? Was es dafür braucht.“ Mit Norman
Schneider (Bürgermeisterkandidat VG Rhein Mosel), Bettina Brück
(Staatssekretärin für Bildung), Claudia Theobald (Verband RLP) und Andy
Schieler (Erziehungswissenschaftler HS Koblenz)
30. Januar: Statement Minister-Schreiben Omikron: „Herr Stamp, sorgen Sie endlich für uns Erzieher*innen. Das Experiment „Eigenverantwortung ist nicht länger tragbar!“ (https://drive.google.com/.../1uvUo87nGSAuMpS4Dn39.../view…)
29. Januar: Verbandsübergreifende Pressemitteilung: „Wer Schulabbrecherquote senken will, muss in frühkindliche Bildung investieren!“ (https://drive.google.com/.../1ifC5JN9CQoCZyrd2XaL.../view…)
26. Januar: Teilnahme an der Veranstaltung „Meine Werte, Unsere Werte“ mit Andreas organisiert von BW
28. Januar: Backstage Corona: #Schluss mit dem Chaos VI
27. Januar: Backstage Corona: #Schluss mit dem Chaos V (https://drive.google.com/.../1B8EoyXidk8.../view…)
26. Januar: Backstage Corona: #Schluss mit dem Chaos IV
25. Januar: Backstage Corona: #Schluss mit dem Chaos III (https://drive.google.com/.../1EaAtlActCwpB.../view…)
24. Januar: Backstage Corona: #Schluss mit dem Chaos II
22. Januar: Backstage Corona: #Schluss mit dem Chaos (https://drive.google.com/.../1Mp4jDonWK5XgEajv6jt.../view…)
21 Januar: Stellungnahme zur aktuellen Situation (https://drive.google.com/.../142eA1QDYuPoGofgVpjL.../view…)
20. Januar: Teilnahme an der Veranstaltung der SPD: Dringend gebraucht- zu wenig geschätzt. Fachkräfte in der frühen Bildung. www.machen-wir.de/fachkraefte
18. Januar: Kooperation mit „Wir bauen Brücken“
14. Januar: Text „Mehr als nur ein Spieleparadies“
13. Januar: Mitglieder Meeting. Thema: Elternarbeit
12. Januar: Stellungnahme zur MPK
11. Januar: Rabattaktion bei “Wir bauen Brücken” Seminaren für Mitglieder
7. Januar: Pressemitteilung Forderung “verpflichtender Tests zum Schutz von Fachkräften und Familien”
6. Januar: Nachruf Frank Jansen
Januar 2022